Jahreshauptversammlung am 13.03.2019
Die Vorsitzende, Ilse Beecken, begrüßt die Anwesenden. Sie bedankt sich bei einzelnen AG-Leiterinnen für ihren Einsatz und überreicht Blumen. Bei der Leitung der Koch-AG hat es einen Wechsel gegeben. Renate Birrenkoven übernimmt das Amt von Marlene Battermann. Auch bei den Ortsvertrauensfrauen hat es Wechsel gegeben. Neue Ortsvertrauensfrau für Quarrendorf ist ab sofort Karin Möhlenbruch und Anke Thalmann übernimmt im Laufe des Jahres das Amt von Renate Thiesen für den Bereich Seevetal
Ab August wird es voraussichtlich wieder eine Vereinszeitung geben. Karin Block, Michaela Diederichs und Margitta Sturm haben sich bereit erklärt, sie zu erarbeiten.
Weiterhin berichtet Ilse über die Verwendung von Spenden. Aus der Sammlung des Erntedankgottesdienstes wurde jetzt eine Spende in Höhe von 250 € an die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi für die Osterferientage überreicht. Eine Spende aus dem Überschuss des Herbstmarktes ist für den Kindergarten Schätzendorf in Vorbereitung.
In einer Schweigeminute wird an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
Den Tätigkeitsbericht des Vorstandes trägt Ilse vor. Den Jahresrückblick über die zahlreichen Vorträge, Ausfahrten, Reisen und AG's halten Renate Gerdau und Monika Kuhlmann. An insgesamt 30 Veranstaltungen haben 890 LandFrauen teilgenommen. Den Kassenbericht erläutert Christine Schäfer. Die ausscheidende Kassenprüferin Sonja Gödeke beantragt die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig nachgekommen wird. Als neue Kassenprüferin wird Rosi Peper gewählt.
Die Versammlung stimmt über die Erhöhung des Mitgliederbeitrages von 25 € auf 30 € ab. Die Erhöhung ist erforderlich geworden, da auch die abzuführenden Beiträge an den Kreis- und Landesverband gestiegen sind.
Nach dem Essen, einem Antipastiteller, der von "Pamola italian streetfood, Moritz Schaefer, Wesel, geliefert wurde, wird der Imagefilm des NLV gezeigt.
Dann folgt der kurzweilige Vortrag "Öfter mal die Klappe halten" von der Persönlichkeitstrainerin Anja Niekerken. Er endet in dem Fazit: "Gutes Zuhören macht maximal sympatisch." und "Wenn ich meinem Gegenüber die größte Wertschätzung zeigen will, bin ich nur auf ihn konzentriert - ergo kein Multitasking."
Termine
- Sa, 23.01.2021, 09:30 UhrAbgesagt! LandFrauen-Frühstück - Ein Redakteur hat's schwör!Hotel & Landhaus "Zum grünen Jäger"LandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Mo, 15.02.2021, 15:00 UhrAbgesagt! Ü 80 Mitglieder - gemütliche Kaffetiedwird noch bekannt gegebenLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Di, 23.03.2021, 19:00 UhrJahreshauptversammlung - Märchenwege - Auf den Spuren der Gebrüder Grimmwird noch bekannt gegebenLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Sa, 24.04.2021, 14:00 UhrStaudenmarkt - Blühendes, Grünendes und DekorativesJesteburger Straße 12, 21271 AsendorfLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Weitere Veranstaltungen