Der Garten im Wandel zwischen Kulturfläche und Biotop am 08.04.2019
Wir hörten im Gasthaus Vossbur Tangendorf, gemeinsam mit den Pattensener LandFrauen, einen interessanten Vortrag von dem NDR Gärtner Matthias Schuh.
Nachdem wir uns mit einer leckeren Bärlauch-Suppe und verschiedenen Schnittchen gestärkt hatten, erzählte uns der umtriebige Gärtner etwas über den „Garten im Wandel“. Es gibt jetzt viele Neophyten (Neuankömmlinge), die die alten Pflanzen teilweise ersetzen, auch bedingt durch den Klimawandel. Das ist auch gut so, weil diese die Lücken der fehlenden heimischen Pflanzen schließen.
So ist z.B. dieses Jahr durch die Trockenheit des letzten Sommers die Taubnessel sehr verbreitet. Um die Bienen zu unterstützen, auch speziell die kleineren Sorten, reicht es schon, einen kleinen Kübel mit Wildblumen auszusäen und irgendwo im Garten zu platzieren.
Als Frühblüher kann die alte Sorte Elfenkrokusse gepflanzt werden. Diese haben Fruchtstempel und somit können die Bienen schon rechtzeitig Blütenstaub sammeln. Die Hortensie hat keine „Geschlechtsorgane“; sie ist zwar hübsch anzusehen aber für die Bienen nicht günstig.
Steingärten gehören auch nicht zu den Lieblingen unseres Gärtners. Die Pflanzen in diesen Beeten, verbrennen und vertrocknen leicht. Außerdem breiten sich auf der Oberfläche durch Samenflug nach einiger Zeit auch Gräser und Pflänzchen aus, die man ja gerade durch diese Art von Beeten vermeiden möchte.
Beim Gemüseanbau sollte man, wenn möglich, auf alte Sorten wie Luft- oder Etagenzwiebel oder Mairüben und Braunkohl zurückgreifen, damit diese alten robusten Sorten erhalten bleiben. Braunkohlsamen stellte Herr Schuh uns zur Aussaat zur Verfügung.
Wir hatten einen unterhaltsamen Abend, den man gern einmal mit Matthias Schuh zu anderen Garten-Themen wiederholen könnte. (Angelika B.)
Termine
- Sa, 23.01.2021, 09:30 UhrAbgesagt! LandFrauen-Frühstück - Ein Redakteur hat's schwör!Hotel & Landhaus "Zum grünen Jäger"LandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Mo, 15.02.2021, 15:00 UhrAbgesagt! Ü 80 Mitglieder - gemütliche Kaffetiedwird noch bekannt gegebenLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Di, 23.03.2021, 19:00 UhrJahreshauptversammlung - Märchenwege - Auf den Spuren der Gebrüder Grimmwird noch bekannt gegebenLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Sa, 24.04.2021, 14:00 UhrStaudenmarkt - Blühendes, Grünendes und DekorativesJesteburger Straße 12, 21271 AsendorfLandFrauenverein Auetal/Nordheide
- Weitere Veranstaltungen